Am 24. und 25. Juni fand der Verbandstag des Fleischerverbandes Nord mit den Mitgliederversammlungen der drei Nord-Verbände im Hotel Altes Land in Jork statt. Rund 25 Mitgliedsbetriebe aus den vier Bundesländern sowie Vertreter einiger Kooperationspartner kamen zusammen, um über aktuelle Entwicklungen im Fleischerhandwerk zu diskutieren. Dabei ging es unter anderem um die politische Interessenvertretung des DFV in Berlin, die neue Ernährungsstrategie der Bundesregierung, Tierwohl und Haltungskennzeichnung, gestiegene Rohstoffpreise, Ausbildung im Norden und Aktionen im Rahmen der Kampagne Fleisch ist Kultur. Für den Verband Niedersachsen-Bremen wurde der Vorstand gewählt bzw.im Amt bestätigt.
Bereits am Vortag konnten sich die Teilnehmer rund um das Thema KI im Handwerk informieren. Ein Referent des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg gab einen Überblick über das Thema und stellte KI Tools wie ChatGPT und NetbookLM vor. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung am zweiten Tag fand ein KI-Praxisworkshop statt, der den Teilnehmern unter Anleitung ermöglichte, KI Tools selbst auszuprobieren.