Es wurde geklönt, geschlemmt und diskutiert: Bei bestem Sommerwetter fand am 26. Juni der Tag des Fleischerhandwerks im Norden statt. Zum ersten Mal haben wir zusammen mit der Fleischer-Einkauf AG (FAG) Kolleginnen und Kollegen sowie Partnerinnen und Partner zu einem Sommerfest auf Hof Sudermühlen, nahe Egestorf, eingeladen.
Der Fleischerverband Nord lädt zusammen mit der F.A.G. (Fleischer-Einkauf AG, Bremen) Kolleginnen und Kollegen des Fleischerhandwerks im Norden herzlich ein! Kommen Sie nach Egestorf in die Lüneburger Heide und genießen Sie mit uns einen Tag rund um das Fleischerhandwerk: Austausch, gute Gespräche, BBQ, Musik und Informationen über aktuelle Themen.
Die Mitgliederversammlung des Fleischerverbandes Niedersachsen/Bremen hat am 20.10. in Verden zwei neue Kollegen in den Vorstand gewählt: Eric Handke übernimmt das Amt des stellvertretenden Landesinnungsmeisters von Heiner Kleinschmidt und Olaf Müller wird sich anstelle von Ralf Kos als Landeslehrlingswart um den Bereich Ausbildung und Nachwuchs kümmern.
Der Fleischerverband Nord hat die erste Auflage des Nachwuchsmagazins „Be a Butcher“ veröffentlicht. Das Magazin wird an Berufsberater, weiterführende Schulen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen und an Berufsagenturen verschickt. Mit dem Magazin startet auch die Website der Kampagne, die unter be-a-butcher.de zu erreichen ist.
Transparenz, Regionalität, Qualität und fleischerhandwerkliches Können sind wichtige Aspekte für unsere Mitgliedsbetriebe. Dies zeigte sich auch gestern wieder aufs Neue: Fünf Hamburger Fleischermeister und eine -meisterin machten sich auf in den Landkreis Pinneberg, um sich von den Aufzuchtbedingungen „ihrer Schweine“ zu überzeugen.
Zum zweiten Mal drehte sich das Riesenrad auf dem Hamburger Sommer-DOM am 22. August rund um die Themen Handwerk und Nachwuchsgewinnung. In luftiger Höhe informierten 41 Handwerksbetriebe und -innungen, darunter die Fleischerinnung Hamburg, 1.200 Schülerinnen und Schüler anlässlich des FutureTalks über ihren Beruf.
Keine neun Monate vom Abriss des alten Gebäudes bis zur Eröffnung des Neubaus: Am 25. Juli 2019 weihte die Fleischerei ALDAG im Beisein von rund 100 geladenen Gästen – darunter Hamburgs stellvertretener Obermeister Dirk Hübenbecker – das neu errichtete Ladengeschäft in der Cuxhavener Straße 460 in Hamburg-Neugraben ein.
Am Donnerstag, den 13. Juni 2019, fand im Alten Mädchen die 4. Ernährungspolitische Runde unter dem Dach der Initiative So schmeckt Hamburg statt. Die Fleischer-, Bäcker-, und Konditoren-Innung sowie die Landwirtschaftskammer Hamburg hatten Ansprechpartner aus der Hamburger Politik und Verwaltung zu einem Gespräch über aktuelle Themen der Branchen eingeladen.
Am 18. März 2019 fand im Rahmen der INTERNORGA die erste gemeinsame Mitgliederversammlung des Fleischerverbands Nord in Hamburg statt. Teilgenommen haben die Vertreter und Mitglieder der Fleischerverbände Niedersachsen-Bremen und Schleswig-Holstein sowie der Fleischerinnung Hamburg. Bereits am Vorabend...
Im Frühling und Sommer startet der Fleischerverband Nord die Aktion „BBQ New Cuts“. Das Thema „Barbecue“ bietet viele Vorteile und Anknüpfungspunkte zur Bewerbung des Fleischerhandwerks. Die Aktion läuft von Mitte April bis Juli. Wie gewohnt bekommen Mitglieder Werbemittel vom Fleischerverband Nord kostenlos zur Verfügung gestellt.
Am 23. Januar 2019 fand der 13. Delta-Cup in der Beruflichen Schule BS03 in Hamburg statt. Im Rahmen des beliebten Wettbewerbs messen sich mehrere Teams bestehend aus jeweils fünf Auszubildenden der Berufe Köchin/Koch, Restaurantfachfrau/-mann, Hotelfachfrau/-mann, Fachfrau/-mann für Systemgastronomie und Fleischerin/Fleischer.
Am 29. Oktober 2018 fand der Leistungswettbewerb für junge Nachwuchskräfte aus dem Fleischerhandwerk auf dem Priwall statt. Sechs FleischerInnen und sechs FachverkäuferInnen nahmen an dem Wettbewerb teil – angereist aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen-Bremen und Mecklenburg-Vorpommern.